Viele Verletzte auch im Jahr 2023
Immer mehr Menschen setzen für den Weg zur Arbeit auf Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes. Das spart oftmals Zeit, Geld und fördert grundsätzlich die Gesundheit. Radfahrer zählen jedoch zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmern. Das zeigen die Unfallzahlen:
2023 wurden in Deutschland über 100.000 Menschen beim Radfahren verletzt, 446 Personen starben.
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) zeigt mit seiner Schwerpunktaktion 2025, wie sich die Sicherheit auf Zweirädern verbessern lässt.
Mit praktischen Tipps zu Technik und Ausstattung helfen der DVR, Berufsgenossenschaften und Unfallkassen auch Arbeitgebern, Radfahren zu fördern und die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu erhöhen. Dafür gibt’s Poster, Präsentationen und Broschüren im Medienportal der Kampagne oder, für Mitgliedsbetriebe kostenfrei, direkt bei der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN):
Kontakt:
BGN Verkehrssicherheit
0621 4456 3440
verkehrssicherheit@bgn.de