In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Auf einem Laptop liegt eine Zeitung und eine Brille.

Sicher mit dem Zweirad zur Arbeit

7. März 2025

zurück zur Übersicht

Viele Verletzte auch im Jahr 2023

Immer mehr Menschen setzen für den Weg zur Arbeit auf Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes. Das spart oftmals Zeit, Geld und fördert grundsätzlich die Gesundheit. Radfahrer zählen jedoch zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmern. Das zeigen die Unfallzahlen:

2023 wurden in Deutschland über 100.000 Menschen beim Radfahren verletzt, 446 Personen starben.

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) zeigt mit seiner Schwerpunktaktion 2025, wie sich die Sicherheit auf Zweirädern verbessern lässt.

Mit praktischen Tipps zu Technik und Ausstattung helfen der DVR, Berufsgenossenschaften und Unfallkassen auch Arbeitgebern, Radfahren zu fördern und die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu erhöhen. Dafür gibt’s Poster, Präsentationen und Broschüren im Medienportal der Kampagne oder, für Mitgliedsbetriebe kostenfrei, direkt bei der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN):

Kontakt:
BGN Verkehrssicherheit
0621 4456 3440
​​​​​​​verkehrssicherheit@bgn.de

Eine Fahrradfahrerin auf einer Brücke
Arbeits- und Dienstwege

Sicher unterwegs mit dem Fahrrad

Jährlich rücken der Deutsche Verkehrssicherheitsrat, die Unfallkassen und die Berufsgenossenschaften ein Thema in den Mittelpunkt.

weiterlesen

Ihr Ansprechpartner:

0621 4456-1573

Michael Wanhoff
Pressesprecher

presse-info@bgn.de presse-info@bgn.de

Newsletter

Immer informiert mit unserem Newsletter!

Jetzt abonnieren!

Newsletterarchiv

Ältere Ausgaben online lesen

weiterlesen