In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Auf einem Laptop liegt eine Zeitung und eine Brille.

Nestlé steigt ein bei VISION ZERO

4. April 2025

zurück zur Übersicht

„Null Unfälle – gesund arbeiten“ / Neue Kooperationen im Arbeitsschutz

„Null Unfälle – gesund arbeiten“ lautet das Motto der BGN-Präventionsstrategie „VISION ZERO“. Auch für die Nestlé Deutschland AG sind dies zentrale Ziele der Unternehmensführung. Künftig werden Nestlé und die BGN noch enger bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zusammenarbeiten und haben dies jüngst in einer Kooperationsvereinbarung festgeschrieben.

„Arbeitssicherheit betrifft alle. Wir wollen lernen und unsere Erfahrungen weitergeben“, bringt Fabrice Johan, Vorstand für Technik bei Nestlé Deutschland, ein Ziel der Vision Zero auf den Punkt: Mit neuen Ideen und geteiltem Wissen die Weichen für eine Welt ohne Arbeitsunfälle stellen.

Man habe schon viel getan was technische und organisatorische Maßnahmen anbelangt. „Jetzt geht es um das Mindset“, so Gunnar Tödt, zuständig für Arbeitnehmerbeziehungen in der Personalabteilung von Nestlé.

„Die Einstellung der Menschen zur Arbeitssicherheit muss sich ändern,“ formuliert Guillaume Fraysse, Leiter Enigneering und Safety bei Nestlé Deutschland, eine der wesentlichen Voraussetzungen. Bei Nestlé ist man da mit dem Konzept „Behaviour Based Safety (BBS)“ und der Unterstützung der Berufsgenossenschaft auf einem guten Weg.

„Zu BBS stellen wir umfangreiche Informationen bereit. Bei Bedarf begleiten wir konkrete Projekte in Workshops über Monate hinweg,“ erläutert Jörg Bergmann, Chef der Abteilung Sicherheit der BGN und Ansprechpartner für die Vision Zero, und ergänzt: „Wir wünschen uns, dass sich noch viele weitere Unternehmen vom Geist der VISION ZERO inspirieren lassen“.

Ansprechpartner:

Jörg Bergmann
Telefon: 0621 4456-3404
E-Mail: Joerg.Bergmann@bgn.de

Eine Person steht auf einem Berg und schaut in die Weite. Im Berg ist das Logo für "VISION ZERO".
Null Unfälle – gesund arbeiten.

VISION ZERO

Mehr zur VISION ZERO und den Kooperationspartnern

weiterlesen

Ihr Ansprechpartner:

0621 4456-1573

Michael Wanhoff
Pressesprecher

presse-info@bgn.de presse-info@bgn.de

Newsletter

Immer informiert mit unserem Newsletter!

Jetzt abonnieren!

Newsletterarchiv

Ältere Ausgaben online lesen

weiterlesen