In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Zwei Männer stehen in einer Fabrikhalle und schauen auf ein Klemmbrett.

Arbeitsbedingungen gestalten

zurück zur Übersicht

Zur Vermeidung von Gefährdungen durch die psychische Belastung sind folgende Bereiche bei der Gestaltung der Arbeitsbedingungen zu beachten:

 

  • Arbeitsinhalte und Arbeitsaufgaben

  • Arbeitsorganisation

  • Arbeitszeit

  • sozialen Beziehungen bei der Arbeit

  • Arbeitsumgebungsbedingungen 

  • Verwendung von Arbeitsmitteln

Empfehlungen der GDA

Wie Arbeitsbedingungen gestaltet sein sollen, wird auf dem Internetportal zu psychischer Belastung bei der Arbeit von der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) beschrieben. Dort finden sich zudem weiterführende Informationen rund um die Themen Arbeit und Psyche. 

Die von der GDA entwickelten „Empfehlungen zur Berücksichtigung psychischer Belastung in der Gefährdungsbeurteilung“ stehen über nachfolgenden Link zum Download zur Verfügung.

weiterlesen

Weitere Hinweise zur Gestaltung von Arbeitsbedingungen bieten Ihnen auch die themenspezifischen Informationen.

Themenspezifische Informationen

Führung

Wie Sicherheit und Gesundheit die Kultur im Betrieb prägen und was die Betriebsleitung, Führungskräfte oder auch Beschäftigte dazu beitragen können, beschreibt die DGUV Information 206-034 von 2022.

DGUV Information 206-034: Führung - Sicher und gesund durch kulturorientierte Führung
Externer Link

Homeoffice

Die Arbeit im Homeoffice unterscheidet sich von der Arbeit vor Ort im betriebseigenen Büro. Wir haben in diesem Informationsblatt einige Tipps für Sie zusammengetragen, die Ihnen bei Ihrer Arbeit im Homeoffice helfen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Austausch im Team verbessern, Ihre Arbeitszeit gestalten und Ihr Arbeits- und Privatleben optimal vereinbaren:

Tipps zur Arbeit im Homeoffice 
PDF-Datei

Gewalt und traumatische Ereignisse bei der Arbeit oder auf dem Arbeitsweg

Themenseite Gewaltprävention
weiterführender Link

Betriebliches Gesund­heits­management

 Internationales Team von Mitarbeitern, das bunte Puzzles zusammensetzt

Beratung und Unter­stützung zu vertiefenden Analysen psychischer Belastung erhalten Sie von den Experten für Betriebliches Gesund­heits­manage­ment. 

weiterlesen

Stressprävention

Frau am Arbeitsplatz entspannt sich mit Yoga-Pose

Unterstützende Angebote und Praxishilfen zur Stressprävention finden Sie auf unserer Themenseite.

weiterlesen

Ansprechpartnerin

0621 4456-3494

Susan Kutschbach

susan.kutschbach@bgn.de susan.kutschbach@bgn.de

Seminare

Die BGN bietet zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung verschiedene Seminare an.

zu den Seminaren

VISION ZERO

Die Gefährdungsbeurteilung ist ein Baustein der BGN-Strategie „VISION ZERO. Null Unfälle – gesund arbeiten.“. Sechs Bausteine ermöglichen es, dass Ihr Betrieb dieser Vision ein entscheidendes Stück näherkommt.

weiterlesen