Seminarnummer
Web_FK_Führung-2/25
Beginn
09.10.2025 09:00 Uhr
Ende
09.10.2025 12:30 Uhr
Ort
Online
Zielgruppe
Führungskräfte unserer Mitgliedsbetriebe, die ihr gesamtes Team oder einzelne Personen aus der Distanz (z.B. Homeoffice) führen und ihre Kompetenzen in Bezug auf das Führen auf Distanz festigen und erweitern möchten.
Verfügbarkeit
Verfügbar
Seminarnummer | Web_FK_Führung-2/25 |
---|---|
Beginn | 09.10.2025 09:00 Uhr |
Ende | 09.10.2025 12:30 Uhr |
Ort | Online |
Zielgruppe | Führungskräfte unserer Mitgliedsbetriebe, die ihr gesamtes Team oder einzelne Personen aus der Distanz (z.B. Homeoffice) führen und ihre Kompetenzen in Bezug auf das Führen auf Distanz festigen und erweitern möchten. |
Verfügbarkeit | Verfügbar |
Was ist der Unterschied zwischen klassischer Führung und Führung auf Distanz?
Leitfrage: Was kann ich für mich selbst und für meine Mitarbeitenden tun, um uns gesund durch den Arbeitsalltag zu bringen?
Rechtliche Anforderungen an das Führen auf Distanz
Persönliche Herausforderungen für Führungskräfte
Erfahrungsaustausch und "best-practice-Beispiele"