In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Mehrere Personen sitzen in einem Raum bei einem Seminar, ein Mann im Vordergrund hebt seine Hand, um sich zu melden.

Details

zurück zur Übersicht

Gesunde Führung auf Distanz

Web_FK_Führung-1/25

Ihr Nutzen

Sie wollen sich den Anforderungen der Führung auf Distanz stellen und Ihre Führungskompetenzen erweitern? Dann sind Sie hier richtig. Hier erfahren Sie, worauf es beim Führen auf Distanz ankommt, wie Sie sich und Ihre Mitarbeitenden trotz Distanz gesund durch den Arbeitsalltag bringen. Ein wesentlicher Bestandteil des Seminars ist der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden, das bedeutet, Sie profitieren in besonderem Maße, wenn Sie bereits auf eigener Erfahrung mit Führung auf Distanz aufbauen können und bereit sind, diese zu teilen.

Seminarnummer
Web_FK_Führung-1/25

Beginn
24.06.2025 09:00 Uhr

Ende
24.06.2025 12:30 Uhr

Ort
Online

Zielgruppe
Führungskräfte unserer Mitgliedsbetriebe, die ihr gesamtes Team oder einzelne Personen aus der Distanz (z.B. Homeoffice) führen und ihre Kompetenzen in Bezug auf das Führen auf Distanz festigen und erweitern möchten.

Verfügbarkeit
Verfügbar

SeminarnummerWeb_FK_Führung-1/25
Beginn 24.06.2025 09:00 Uhr
Ende 24.06.2025 12:30 Uhr
Ort

Online

Zielgruppe

Führungskräfte unserer Mitgliedsbetriebe, die ihr gesamtes Team oder einzelne Personen aus der Distanz (z.B. Homeoffice) führen und ihre Kompetenzen in Bezug auf das Führen auf Distanz festigen und erweitern möchten.

Verfügbarkeit Verfügbar
  • Was ist der Unterschied zwischen klassischer Führung und Führung auf Distanz?

  • Leitfrage: Was kann ich für mich selbst und für meine Mitarbeitenden tun, um uns gesund durch den Arbeitsalltag zu bringen?

  • Rechtliche Anforderungen an das Führen auf Distanz

  • Persönliche Herausforderungen für Führungskräfte

  • Erfahrungsaustausch und "best-practice-Beispiele"

Kontakt

0621 4456 - 2250

Ihre Fragen zur Anmeldung beantwortet Ihnen gerne das Team des Teilnehmer­­manage­ments.

ausbildung@bgn.de ausbildung@bgn.de