In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Mitarbeiter pinnt Zettel an eine Pinnwand.

Praxisbeispiele und Erfahrungsaustausch

zurück zur Übersicht

Wir haben im Laufe der Zeit für unsere Mitgliedsbetriebe ein vielfältiges Beratungs- und Unterstützungsangebot aufgebaut – das wir weiter stetig ausbauen. Hier finden Sie eine Auswahl an Praxisberichten und Info-Beiträgen von BGN-Expertinnen und -Experten, die Ihnen einen Eindruck vermitteln, wie unsere Unterstützung praktisch aussieht und was damit alles möglich wird.

Praxisberichte

Die Mitarbeiter fühlen sich mitgenommen
Praxisbericht

Ideen-Treffen bei der LEHMANNs Gastronomie in Bonn

Ideen-Treffen sind moderierte Workshops, die je nur eine Stunde dauern. Der Erfahrungsbericht beschreibt ein Ideen-Treffen in der Praxis.

weiterlesen

Kombi-Begutachtung AMS und BGM

Auf Wunsch begutachtet die BGN das Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) von Mitgliedsbetrieben. Bei positivem Prüfergebnis erhalten diese das anerkannte Gütesiegel „Sicher mit System“. Wussten Sie, dass Sie bei der AMS-Begutachtung zusätzlich Ihr BGM auszeichnen lassen können?

Dr. Christa Hilmes und Constanze Nordbrock berichten in Akzente, wie die Kombi-Begutachtung abläuft.

weiterlesen
Ritter Sport Arbeitssituationsanalyse
Praxisbericht

Unterstützung der psychischen Gefährdungsbeurteilung bei Ritter Sport

Der Praxisbericht zeigt, wie eine Unterstützung der psychischen Gefährdungsbeurteilung durch die BGN aussehen kann. 

weiterlesen

Erfahrungsaustausch

Allen BGM-Interessierten bieten wir regelmäßig die Möglichkeit, sich mit anderen zu vernetzen und auszutauschen. Zum Einsatz kommt dabei das Tagungsformat „Barcamp“. Darin werden die Workshop-Themen rund um ein bestimmtes Thema zu Beginn des Treffens gemeinsam festgelegt. Alle, die dabei sind, haben den Raum, eigene Fragen und Erfahrungen einzubringen und mit den anderen daran zu arbeiten – ideal also für einen Erfahrungsaustausch.

Eindrücke unseres letzten BGM-Erfahrungsaustauschs im Februar 2019 in Reinhardsbrunn:

Fotoprotokoll Barcamp 2019
PDF-Datei

Zwei Mitarbeiterinnen stehen vor einer Pinnwand beim Barcamp 2019.

Zwei Mitarbeiterinnen stehen vor einer Pinnwand beim Barcamp 2019.

Im Herbst 2023 testete die BGN eine Onlinevariante des Barcamps. 35 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, ihre Themen „remote“ zu platzieren und sich auszutauschen. Mehr über die digitale Umsetzung lesen Sie im Webmagazin AKZENTE.

weiterlesen

Interviews mit unseren Expertinnen

Mitarbeiterin der BGN aus der Abteilung Bildung und Organisationsentwicklung beim Interview fotografiert
Thema: BGM-Beratungsprojekt

Interview mit Gabriele Biernath

Wie läuft ein Beratungs­projekt ab? Wo liegen die Stärken der BGN? Das erklärt Gabriele Biernath, Fach­bereichs­lei­tung BGM bei der BGN. 

weiterlesen
Mitarbeiterin der BGN aus der Abteilung Bildung und Organisationsentwicklung beim Interview fotografiert
Thema: BGM

Interview mit Monika Müller

Warum BGM? Welche Rolle spielen psychi­sche Belastungen beim BGM? Das erklärt Monika Müller, Mitar­beiterin der BGN im Bereich Präven­tion. 

weiterlesen

E-Mail Symbol auf einem Briefumschlag
Aktuelle Infos per Mail

Jetzt zur BGM-Infomail anmelden

Mit unserer BGM-Infomail halten wir Sie regelmäßig über unsere Leistungen und Seminare im Bereich BGM auf dem Laufenden.

zur Anmeldung

Kontakt

0621 4456-3102

Fachbereichsteam BGM

bsgm@bgn.de bsgm@bgn.de

Seminare

z.B. Ausbildung zum Betrieblichen Gesund­heits­manager

zu den Seminaren

Medienshop

Hier finden Sie Broschüren, Poster, Flyer, Arbeitshilfen und Spiele rund ums BGM.

zum Medienshop